Seite wählen

Wie du ja wahrscheinlich weißt, bin ich schon eine ganze Zeit auf dem Weg in meine innere Mitte und habe auf diesem Weg `ne ganze Menge Altlasten loslassen und neue tolle Erfahrungen machen dürfen.

Eine ganz wichtige und teilweise auch schmerzvolle Erfahrung war die Integration meiner Schatten.

Auf deinem Weg in deine innere Mitte wirst auch du nicht drum herumkommen, dich ehrlich mit deinen Schatten auseinanderzusetzen.

Bevor ich dir  mehr über die Schattenarbeit berichte, möchte ich dich kurz daran erinnern, dass wir alle ein Produkt unserer Herkunft, Genetik, Erziehung und Erfahrungen sind. Und dass es wichtig ist, dies liebevoll anzuerkennen und anzunehmen.

Bei der Schattenarbeit geht es auch nicht darum, dass du dich schlecht oder schuldig fühlst.  Sondern es geht darum, dir zu ermöglichen, dich noch besser kennen- und lieben zu lernen. Es geht darum, das Unbewusste in dir ans Licht zu holen.

 

Was steckt hinter dem Wort “Schattenarbeit?

 

Schatten sind all die Anteile in uns, derer wir uns nicht bewusst sind. Die sozusagen im Dunkeln schlummern und nur darauf warten, von uns entdeckt zu werden.

Der Psychiater C.G. Jung hat einen wertvollen Beitrag mit seiner Arbeit zum Verständnis der menschlichen Psyche und der Schatten-Theorie beigetragen.

Unsere Schatten verbergen sich hinter unseren Glaubenssätzen, die auch ein Produkt unserer Herkunft, Kultur, Erziehung und Erfahrungen sind.

Hinter den Schatten stecken sehr häufig alte nicht verheilte emotionale Wunden, unterdrückte Gefühle oder nicht ausgelebte Träume und Wünsche.

Jeder von uns Menschen hat Schatten, die mit Erfahrungen verknüpft sind, die wir zu irgendeinem Zeitpunkt unseres Lebens verdrängt und im Unterbewusstsein verstaut haben.

Meist haben sie sich an einen Ort in uns selbst verkrochen, wo wir keinen Zugang mehr haben, weil sie in dem Moment zu schmerzhaft, peinlich, unglaubwürdig oder traumatisch waren, um sich bewusst mit ihnen auseinandersetzen zu können.

Die Schatten sind ein Anteil in uns, den wir nicht sehen wollen, negieren und unbewusst verdrängen.

Deshalb ist es manchmal auch so schwer, sie bewusst zu erkennen und es bedarf eine mitfühlende und wache Begleitung, um sie anzunehmen und in uns integrieren zu können.

Es ist wichtig, sich vorab bewusst zu machen, dass in unseren “dunklen Anteilen” ein sehr großes Potential und  wunderbares Geschenk steckt, das uns bereichert, heilen und vollständig machen kann.

Es sind unsere Schatten, die ins Licht und von uns bewusst gesehen werden wollen.

Dafür ist es allerdings notwendig, dass wir unsere Komfortzone verlassen und sie uns mit Achtsamkeit anschauen.

Jeder von uns hat Schatten, glaub mir, wirklich jeder!

 

Wie erkennt man seine Schatten?

Nehmen wir mal an, dass es da eine Person in deinem Leben gibt, die du unglaublich gut findest und regelrecht anhimmelst. Dabei fixierst du dich wahrscheinlich hauptsächlich auf die “Sonnenseite” dieses Menschen und vergisst dabei, dass diese Person höchstwahrscheinlich so einige Hürden überwinden musste, um dorthin zu gelangen, wo sie gerade ist

Oder vielleicht siehst du sehr schnell die negativen Seiten an deinen Mitmenschen und vergisst dabei, dass auch sie gute und wertschätzende Anteile besitzen.

Das Interessante daran ist, dass alles, was uns an anderen Menschen besonders auffällt, etwas mit uns selbst zu tun hat.

Beispielsweise:

Wenn du meistens die herausragenden Seiten deiner Mitmenschen siehst, könnte es sein, dass du noch nicht dein ganzes Potential ausgeschöpft hast. Dass du dir noch nicht voll bewusst über deine besonderen Stärken, Talente und Eigenschaften bist.

Du lebst wahrscheinlich noch nicht dein volles “Genius-Potential” 😉

Oder, wenn dich etwas stark an einer Person stört, könnte es sein, dass unbewusst auch du über diese Eigenschaft verfügst, die du so sehr ablehnst.

 

Hier ein paar weitere Beispiele zum besseren Verständnis:

Nehmen wir mal an, dass dich ein Arbeitskollege tierisch nervt, weil er ständig an anderen herumkritisiert und so gar keinen Respekt vor der Meinung anderer hat.

In diesem Fall könnte es sein, dass auch du dich häufiger über andere beschwerst oder es dir an Respekt ihnen gegenüber fehlt.

Auch das Gegenteil könnte allerdings der Fall sein: du bist zu respektvoll im Umgang mit anderen und respektierst zu wenig deine eigenen Bedürfnisse und Meinung.

 

Oder es nervt dich ungemein, dass dein Partner ständig die Sachen im Wohnzimmer rumliegen lässt.

Könnte es sein, dass du in anderen Bereichen auch ziemlich chaotisch und unordentlich  oder im Gegenteil eventuell zu perfektionistisch und extrem auf Ordnung fixiert bist?

 

Worauf ich hinaus möchte:

Alles, was uns an anderen stört, hat etwas mit uns selbst zu tun.

Immer!

Uns darüber bewusst zu werden und diese unbewussten Anteile in uns zu integrieren, ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg in unsere innere Mitte.

Denn all unsere Anteile wollen gesehen, integriert und erlöst werden.

Und die Integration unserer Sonnen- und Schattenseiten schenkt uns eine wunderbare Kraft und Weisheit und verhilft uns zu ganzheitlicher Heilung.

 

 

Wie machen sich die Schatten in uns bemerkbar?

Die Schatten klopfen jedes mal an unsere Haustüre bei:

  • Körperlichen Beschwerden
  • Zweifeln und Träumen
  • Emotionalen Anzeichen, wie Angst, Wut, Traurigkeit aber auch bei überschwenglicher Freude.
  • Äußeren Vorkommnissen, wie Wasserschäden, Unfällen, Verlieren des Schlüssels etc, die das Leben kompliziert machen und uns zurückwerfen.
  • Projektion unserer Schatten auf die Aspekte von anderen Personen, die wir extrem ablehnen oder davon überzeugt sind, dass wir nicht in der Lage dazu sind, diese zu realisieren.

 

 

Wie kannst du nun deine Schatten besser identifizieren?

Werde zum achtsamen Beobachter und nimm bewusst folgende Anzeichen wahr:

  • Körperliche Beschwerden
  • all deine Gefühle und Gedanken
  • Projektionen auf andere Personen
  • Äußere Vorkommnisse

 

Folgende Fragen können auch hilfreich sein:

 

  • In welchen Situationen verspürst du Anspannung, Angst oder Zweifel?

 

  • Wann blockierst du?

 

  • Wann ziehst du dich zurück?

 

  • Wann fehlt es dir an Großzügigkeit, Vertrauen, Liebe und Güte?

 

  • Wann fehlt es dir an Humor und Leichtigkeit?

 

  • Was stört dich ganz besonders an deinen Mitmenschen?

 

  • Welche Situationen/Menschen holen dich immer wieder aus deiner inneren Mitte heraus?

 

 

Wenn du noch mehr Licht, Lebensfreude und Leichtigkeit leben möchtest, dann nutze die Schattenarbeit als wunderbares Geschenk, um heil zu werden.

Wenn du noch mehr inneren Frieden spüren und in deiner inneren Mitte ankommen möchtest, dann hole deine Schatten nach Hause.

Unsere Schatten sind nicht unsere Feinde, sondern hinter ihnen verbergen sich wahrhaftige Geschenke, die uns bereichern und uns von Innen heraus leuchten lassen.

 

Bist du bereit, deine Schatten zu erkennen und zu integrieren?

Bist du bereit von Innen zu strahlen und dein ganzes Potential zu leben?

Möchtest du wachsen und mehr inneren Frieden spüren?

 

 

Dann lass dich von mir begleiten!

Ich unterstütze dich, deine Schatten zu erkennen, sie liebevoll anzunehmen und ihnen den Platz zu geben, der ihnen zusteht.

 

Schreibe mir gerne und vereinbare ein kostenloses Orientierungsgespräch per Skype.

 

 

 

 

 

 

Este sitio web utiliza cookies para que usted tenga la mejor experiencia de usuario. Si continúa navegando está dando su consentimiento para la aceptación de las mencionadas cookies y la aceptación de nuestra política de cookies, pinche el enlace para mayor información.plugin cookies

ACEPTAR
Aviso de cookies