Seite wählen

Jeder Mensch hat Träume und Wünsche.

Und  immer mehr Menschen sind auf der Suche nach Möglichkeiten und neuen Wegen,  um sich ihre Herzens-Wünsche zu erfüllen und ihre Träume zu leben.

Ja, sie wollen raus aus dem Hamsterrad und das tun, was sie wirklich erfüllt und wofür sie hier auf Erden sind.

Auch mein Leben in Spanien begann mit dieser einen Sehnsucht.

Allerdings beobachte ich auch immer noch viele Menschen, die es einfach nicht schaffen, ihre Herzenswünsche umzusetzen. Und ich kann sie auch sehr gut verstehen und nachvollziehen, warum das bei ihnen einfach nicht zu klappen scheint. Denn lange genug bin ich auf diesem Weg, um zu wissen, wie schwierig und auch anstrengend das manchmal sein kann.

Darum stellt sich für mich die Frage: Was unterscheidet eigentlich Menschen, die ihre Träume leben von denjenigen, die ihre Träume nicht leben und immer wieder zurückgeworfen werden und es nicht schaffen, sich das zu erfüllen, was sie sich so sehr von Herzen wünschen?

Vielleicht hast du dich auch schon gefragt, was der entscheidende Faktor ist, der uns die große Tür zu mehr Erfüllung und Glück aufstößt.

Die Erfolgsfaktoren, die ich am häufigsten gehört habe,  sind  Wissen, was man eigentlich wirklich will, ein starker Wille, Fleiß und Durchhaltevermögen.

Das mag durchaus erfolgsfördernd sein, aber es gibt Faktoren, die bei weitem genauso, wenn nicht noch wichtiger sind.

Und dafür sollten wir uns fragen, was uns denn eigentlich davon abhält,  das umzusetzen, was wir so gerne möchten und erfüllende Erfolge in allen Lebensbereichen zu erzielen.

Es sind nichts anderes als unsere Gefühle, wie Selbstzweifel, Mangel, Angst, Unsicherheit und limitierende Glaubenssätze, wie:

„Das schaffe ich eh nicht“

„Das kann ich nicht“

„Dafür fehlt es mir an diesem oder jenem“

„Dafür habe ich keine Zeit“

„Das ist schwierig“

„Dafür bin ich nicht gut genug“

„Dafür bin ich zu alt, zu jung, zu dick, zu dünn…“

Und noch tieferliegende Glaubenssätze, wie

„Das habe ich nicht verdient“ oder „Das bin ich nicht wert“

 

Ja, wenn du an dir selbst zweifelst und dir es an Selbstvertrauen und Selbstwert fehlt, kannst du noch so klar und fleißig sein, du kannst noch so viel Ausdauer und einen starken Willen haben, aber du wirst immer wieder an Grenzen stoßen, die dich davon abhalten, das zu verwirklichen, wonach du dich sehnst.

Und Selbstzweifel und fehlendes Selbstwertgefühl halten uns auch häufig davon abh,  uns richtig große Ziele zu setzen.  Also Ziele,  die dich tief durchatmen lassen und vor denen du tiefen Respekt hast. Ich selbst habe mir gerade so ein Ziel gesetzt. Und ich kann dir sagen…wow ich komme gerade auch mal wieder an meine Grenzen und darf viel atmen 🙂

 

Wichtig ist, dass du dir dabei bewusst machst, dass  limitierende Glaubenssätze und Selbstzweifel nichts weiter als Grenzen sind, die du nicht überschreiten kannst, solange du an sie glaubst und sie bewusst oder unbewusst in dir wirken.

Diese Grenzen wurden uns häufig schon von Kind an einsuggeriert, von Eltern, von Lehrern, von Freunden und Kollegen und durch ungünstige Erfahrungen im Leben verstärkt.

Und glaub mir, deine Eltern, Lehrer etc. konnten einfach auch nicht anders. Auch sie wurden von ihren Eltern, Erziehern und ihren Erfahrungen geprägt und haben diese Prägungen einfach so weitergegeben, ohne sich darüber bewusst zu werden, wie sich das auf dich und dein Glück auswirkt. Ja, sie haben es halt auch nicht geschafft, ihre inneren Grenzen zu sprengen. Kein Grund, um dich zu ärgern oder böse zu sein.

Du bist ja jetzt erwachsen und kannst selbst entscheiden, was du denken, fühlen und wie du handeln möchtest.

Und genau an dieser Stelle kommt der entscheidende Schritt, den erfolgreiche Menschen gehen: Sie übernehmen Selbstverantwortung und befreien sich von diesen limitierenden Einschränkungen.

Ja, sie bemühen sich um neues Wissen, z.B. über Neuroplastizität, also der Fähigkeit unseres Gehirns, sich selbst zu ändern und kommen zu der wertvollen Erkenntnis, dass diese einengenden Glaubenssätze und Gefühle nicht der Wahrheit entsprechen und erkennen, dass sie so viel mehr sind als ihre Gedanken, Gefühle und Prägungen.

Und dadurch verändert sich auf einmal das gesamte Leben und du gehst neue Wege, von denen du früher noch nicht mal gewagt hast zu träumen. Plötzlich erzielst du Ergebnisse, die dich in eine vollkommen neue Dimension bringen und dich und dein Leben komplett verändern.

Der entscheidende Schritt ist also, dass du es schaffst, deine einengenden Grenzen zu sprengen!

Also deine limitierenden Glaubenssätze und damit verbundenen Gefühle, wie Selbstzweifel, Angst, Unsicherheit etc.  ein für alle Mal auflöst!

 

Sicher stellst du dir jetzt die Frage, wie du das am besten machen kannst und ob es dafür Anleitungen, Methoden und Techniken gibt.

Das ist eine sehr gute Frage und mittlerweile weiß ich, dass es da eine ganze Menge gibt. So viele verschiedene Möglichkeiten, dass diese einen schon wieder verunsichern könnten.

Hier kommen nun ein paar meiner Empfehlungen dazu, die auf jahrelanger Erfahrung mit hunderten von Menschen basieren und die dank meiner Anleitung, Methoden und Techniken, ihre inneren Grenzen gesprengt haben.

 

 

8 wichtige Schritte, um deine inneren Ketten zu sprengen und dein wahres Potenzial zu entfalten

 

  • Werde zum bewussten Beobachter deiner Gedanken, Gefühle, Worte und Handlungen, ohne diese zu bewerten oder abzulehnen (Achtsamkeit). Hierbei helfen Achtsamkeitsmeditationen im Sitzen, Liegen oder Stehen, als auch das bewusste Beobachten deines Innenlebens im Laufe des Tages während all deiner routinemäßigen Handlungen. Je bewusster und häufiger du das tust, desto mehr Bewusstsein erlangst du und all die unbewussten Gedanken, Gefühle und Handlungen lösen sich auf. Natürlich geht das nicht von heute auf morgen. Du brauchst Geduld, Durchhaltevermögen und Mitgefühl für dich selbst. Aber wenn du diese aufbringst, dann wirst du belohnt werden.

 

  • Lerne, deine Gedanken und Gefühle zu regulieren. Die regelmäßige Meditations- und Yogapraxis ist eine wunderbare Methode, um deinen Geist ruhig werden zu lassen und deine Emotionen zu regulieren. Denn durch die regelmäßige Praxis reduzieren sich überflüssige Gedankenschleifen und Gefühle wie Angst, Unsicherheit, Traurigkeit und Wut werden durch Gefühle wie Vertrauen, Sicherheit, Offenheit, Zuversicht, Dankbarkeit und Mitgefühl ersetzt. Hinterfrage und reflektiere zusätzlich deine Gedanken und Gefühle, wann immer du kannst.  Frage dich: Ist es wirklich wahr, dass….? Oder gibt es noch eine andere Wahrheit. Und stelle dir intelligente Fragen, die mit den Worten beginnen: „Wie kann ich das schaffen… oder Was ist da jetzt noch drin…?

 

  • Sag bewusst „Stop/Nein“ zu all den Gedanken, Gefühlen und Handlungen, die dich klein halten, dich einengen und dein Herz verschließen. Dafür ist es erstmal wichtig, dass du dich ihrer durch das achtsame Beobachten bewusst wirst.  Und sag bewusst „Ja“ zu all dem, was du wirklich denken, fühlen und wie du handeln möchtest. Treffe bewusste Entscheidungen für und gegen.

 

  • Lass Dinge, Situationen und Menschen gehen, die dich einengen, kleinhalten und dir immer wieder schaden. Du hast es verdient, günstige Situationen zu erfahren und Menschen um dich zu haben, die dich erheben und unterstützen.

 

  • Bilde dich weiter und öffne dich für neue Erfahrungen im Innen und im Außen. Je mehr du dich für Neuroplastizität öffnest und je häufiger du beispielsweise meditierst und damit deine Energie im Innen veränderst, desto mehr wirst du dir selbst zutrauen und auch mal Dinge tun, für die du vorher noch nicht offen warst. Gehe auch mal ein Risiko ein, ohne zu wissen, was am Ende dabei herauskommt. Je mehr neue Erfahrungen du machst, die dir vielleicht heute noch Angst machen, desto mehr neue neuronale Vernetzungen bilden sich in deinem Gehirn, die sich wiederum positiv auf deine Entwicklung, dein Wachstum und dein Selbstvertrauen auswirken.

 

  • Übernimm noch mehr Verantwortung für dich und dein Leben. Werde dir deiner Schatten bewusst, also all die Anteile in dir, die dich immer wieder in den Widerstand bringen. Werde dir deiner inneren Saboteure mehr und mehr bewusst und stelle dich ihnen. Und falls du dabei nicht alleine weiterkommst, suche dir einen erfahrenen Coach, der diese gemeinsam mit dir sichtbar macht und auflöst.

 

  • Sei authentisch. Erkenne deine Werte und lerne, ihnen treu zu bleiben. Tue wirklich nur Dinge, die im Einklang mit deiner Wahrheit und deinen Werten sind. Mache dir dafür eine Liste von den 10 wichtigsten Werten, denen du folgen möchtest. Frage dich vor jeder wichtigen Entscheidung: „Wenn ich dies oder jenes tue…kann ich dann meinen Werten treu sein?“

 

  • Mache dir eine Liste von all den Dingen, die du wirklich gut kannst. Liste all deine Stärken und besonderen Fähigkeiten auf, also all das, was dir leicht von der Hand geht und was dir Freude bereitet. Fokussiere dich auf diese Dinge und tue sie so häufig du kannst. Bei mir kannst du auch ein Advanced Insight Coaching buchen, in dem wir mithilfe eines einfachen Tools ganz schnell herausfinden können, welches deine natürlichen Talente sind und was dich motiviert, diese authentisch in die Welt zu bringen. Ja, du bist einzigartig und hast allen Grund stolz auf dich zu sein, denn du hast: besondere Talente, deine eigenen Werte und deine besondere Art, um deine Talente mit anderen zu teilen. Du siehst, es gibt ganz viele Möglichkeiten, sich selbst besser kennenzulernen und sein Selbstvertrauen zu stärken.

 

Ja, öffne dich für neue innere und äußere Erfahrungen, die alte ausgediente und limitierende Glaubenssätze  transformieren und die dir mehr Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen schenken und dein Selbstwertgefühl erhöhen.  Je mehr innere und neue Erfahrungen du im außen machst, desto besser ist es für dich,  deine Potenzialentfaltung und dein persönliches Glück und deinen erfüllenden Erfolg. Glaub mir, es lohnt sich wirklich, sich dafür zu öffnen und etwas dafür zu tun.

Und solltest du bei dem einen oder anderen Punkt Schwierigkeiten haben, dann suche dir doch einfach Unterstützung durch einen achtsamen Coach, der gemeinsam mit dir deine inneren Ketten sprengt.

 

Hier meine heutigen Ressourcen für dich, damit du gleich beginnen kannst:

 

 

 

 

Und falls du Fragen oder Anmerkungen hast, dann schreibe mir gerne. Ich antworte dir sehr gerne persönlich.

 

Mögest du den Mut und die Kraft haben, deine limitierenden Ketten zu sprengen. Zum allerhöchsten Wohle für dich selbst und all derer, die dich umgeben.

 

Von Herzen,

 

 

 

 

 

P.S.: Erhältst du schon meine „Magic-Life-News“, in denen ich regelmäßig noch viel mehr Tipps und Inspiration für ein erfülltes und glückliches Leben teile. Nein? Dann freue ich mich, wenn du dich hier einträgst: https://silviabelmonte.lpages.co/magic-life-news/

Este sitio web utiliza cookies para que usted tenga la mejor experiencia de usuario. Si continúa navegando está dando su consentimiento para la aceptación de las mencionadas cookies y la aceptación de nuestra política de cookies, pinche el enlace para mayor información.plugin cookies

ACEPTAR
Aviso de cookies